09.07.2014, 06:12 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Grässlin Kunststoffe investiert in Kirchlengern (NRW), direkt an der Autobahn 30, in ein neues Vertriebszentrum für Kunststoffe. Das Logistik- und Bürogebäude mit einer Grundfläche von 6.000 qm ist bereits im Bau und soll noch in diesem Jahr fertiggestellt. Dazu Thomas Bücker, Geschäftsführer der an diesem Standort neu gegründeten Grässlin Nord GmbH: "Mit zusätzlich eingestellten und erfahrenen Mitarbeitern in Anwendungstechnik und Verkauf bringen wir unsere Dienstleistung jetzt in unmittelbare Nähe zu Kunden in der Region." Im gleichen Zug hat auch die Grässlin Süd GmbH (bisher Grässlin KBS) unter der neuen operativen Leitung von Markus Warzel ihr Team verstärkt, um ihre Leistungsfähigkeit im technischen Service und bei der Belieferung von Kunden in Süddeutschland zu optimieren. Das am Standort von Grässlin Süd in Villingen-Schwenningen installierte Technikum mit Prüflabor soll allen Kunden von Grässlin Kunststoffe zur Verfügung stehen. Grässlin Kunststoffe behauptet sich seit 15 Jahren in der Distribution führender Hersteller wie Sabic IP, Victrex, Chevron Philips, Evonik, SAX und weiterer wichtiger Rohstoff-Hersteller am deutschen Markt. Mit den regionalen Standorten Kirchlengern (Grässlin Nord GmbH) und Villingen-Schwenningen (Grässlin Süd GmbH) mit angeschlossenem Prüflabor und Technikum bietet der Distributor seinen Kunden ein großes Spektrum an qualifizierten Dienstleistungen rund um den Einsatz von hochwertigen Thermoplasten. Weitere Informationen: www.graesslin-kunststoffe.de |
Grässlin, Villingen-Schwenningen
» insgesamt 9 News über "Grässlin" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|